top of page

Psychotherapie & Emotionale Prozessarbeit (EPA)

Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebensphasen, bei starkem Stress oder gesundheitlichen Beschwerden wie chronischen Erkrankungen, stressbedingten Symptomen (z. B. Rückenschmerzen, Migräne, Reizdarm, Tinnitus, Neurodermitis) sowie körperlicher und mentaler Erschöpfung. Mein Ansatz verbindet Emotionale Prozessarbeit (EPA) mit Gesprächstherapie, systemischem Coaching und Elementen der Positiven Psychologie. So entsteht ein ganzheitlicher Rahmen, der kognitive, emotionale und körperliche Ebenen miteinander verknüpft.
 

Was dich erwartet:

  • Ein geschützter, wertschätzender Raum: Hier kannst du dich sicher und gehalten erleben.

  • Verständnis entwickeln: Zusammenhänge zwischen Emotionen, Körperempfindungen und Denkmustern erkennen; Selbstwirksamkeit wird gestärkt.

  • Innere Konflikte bearbeiten: Alte Muster erkennen, neue Perspektiven entdecken.

  • Stress abbauen & Ressourcen stärken: Schritt für Schritt mehr innere Stabilität, Klarheit und Entlastung im Alltag erfahren.
     

Mögliche Themen:

  • Burnout und chronische Erkrankungen

  • Erschöpfung, Schlaflosigkeit, starke Anspannung

  • Belastungen durch Familie, Beruf und eigene Bedürfnisse

  • Orientierung in Entscheidungs- oder Veränderungsprozessen

  • Innere Konflikte oder wiederkehrende Blockaden

  • Sinnfindung und Selbstwahrnehmung
     

Die Methode EPA

Die Emotionale Prozessarbeit (EPA) ist eine körper- und emotionsorientierte Methode. Sie arbeitet mit inneren Bildern, Körperempfindungen und Gefühlen. Ziel ist es, unbewusste Prozesse bewusst wahrzunehmen und die Zusammenhänge zwischen körperlichen und emotionalen Beschwerden sichtbar zu machen. Du wirst in deinem eigenen Prozess begleitet, stets selbstbestimmt, ohne äußere Beeinflussung. EPA unterstützt dich dabei, wieder in Kontakt mit dir selbst und deinem Körper zu kommen, seine Signale und Botschaften besser zu verstehen und langfristig zu nutzen. Die Methode öffnet eine Tür zu innerem Verstehen und Wahrnehmen und ist leicht erlernbar, sodass du diesen Zugang langfristig behältst.
 

Arbeitsweise

Coaching fließt bei mir eng in die Arbeit mit EPA und Psychotherapie ein und bildet so einen ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam schaffen wir Klarheit, erkennen Potenziale und treffen bewusste Entscheidungen. Ich nutze klassische Coaching-Methoden kombiniert mit kreativen Techniken wie Visualisierungen, systemischen Fragen, ressourcenorientierten Ansätzen, Kommunikations- und Persönlichkeitsmodellen sowie Entspannungsverfahren. Jede Sitzung wird individuell auf deine Situation und Bedürfnisse abgestimmt.

Preise

  • Einzelsitzung (60 Min.) – 90 €
    Bearbeitung eines aktuellen Themas
    Analyse der Situation und erste Schritte zur Orientierung

     

  • 4 Sitzungen (je 60 Min.) – 340 €
    Prozessbegleitung über mehrere Wochen
    Vertiefende Arbeit an Themen und Mustern

     

  • Persönlich vor Ort oder online möglich
    (inkl. jeweils 15 Min. für Ankommen und Abschluss)

trees-2897757_1280.jpg
Mein Ansatz
bottom of page